DHAY
Singer
VISION ist besonders, da es persönlich ist.
Ich möchte meine KünstlerInnen kennen, Persönlichkeiten präsentieren.
Es liegt mir sehr am Herzen, persönliche Worte für euch zu finden.
Doch die liebe Dhay hat – wie man so schön sagt – mit ihren Worten den Nagel auf den Kopf getroffen und ich bin mir sicher, dass sich viele von uns mit ihren Worten identifizieren können.
Aus diesem Grund lasse ich sie sich selbst vorstellen:
‘Wenn ich gefragt werde, was die Musik für mich bedeutet oder was sie in mir auslöst, könnte ich den Worten niemals gerecht werden.
Es ist mehr als nur eine Leidenschaft. Es bedeutet für mich Freude, Liebe, Hoffnung, Träume und so viel mehr.
Ich habe die Musik mit sehr jungen Jahren lieben gelernt. Aber das wirklich Entscheidende ist für mich, die Musik nicht einfach nur zu hören, sondern sie zu endlich verstehen zu können. Musik ist mehr als nur Kunst!
Sie löst so viele Emotionen in mir aus. In meinen schönsten und auch tiefsten Momenten im Leben, ist sie für mich die schönste Flucht und Trost gewesen. Sie heilt mich.
Bis ich das verstanden habe, musste ich es bis ins tiefste fühlen und verstehen lernen.
Wenn es ein Ziel gibt, was ich mit meiner Musik erreichen möchte, dann ist es nicht die Bekanntheit oder Hits im Radio. Ich möchte meinen Zuhörern genau das geben, was die Musik in mir auslöst.
Wenn ich bei einer Crowd zumindest einer Person Sorgen, Kummer o. ä. für einen kleinen Moment vergessen lassen kann, ist das für mich mehr Wert als jede andere Auszeichnung für meine Kunst,’ Dhay.
Ach Dhay, das hast du so schön gesagt.
Hinzu kommt ihr unfassbares Gesangstalent, das die Zuhörer vom Fleck weg dahinschmelzen lässt. Dieses Mädchen MUSS gehört werden.
Dhay, ich freue mich, dich auf deinem musikalischen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.
-
02.06.2021 | Aufnahmen im Zuge der Kulturreihe des Landes SH ‘Kultur trotz(t) Corona’
-
29.05.2021 | Livestream w/ it’s ISI @ Medusa Kiel
-
27.01.2020 | Zentrale Gedenkfeier der Opfer des Nationalsozialismus & Ausstellungseröffnung ‘KZ überlebt’ von Stefan Hanke im Schleswig-Holsteinischen Landtag